Die Oberflächen von Cotto d‘Este wurde sowohl aufgrund ihrer ästhetischen Schönheit als auch wegen ihrer Qualitäts- und Umweltstandards gewählt, die den Anforderungen und dem Konzept der Architektur gerecht werden.
Tatsächlich wurde die Verkleidung der Gebäudeaußenseite vollständig mit hinterlüfteten Fassadenverkleidungen realisiert. Hierzu wurde Kerlite 5plus in der Dicke 5,5 mm und im Format 100x300 cm aus der Kollektion Cluny gewählt; für die Fußböden im Gebäudeinneren wurden dagegen Platten der Kollektion Materica genommen, die ebenfalls aus Kerliteplus sind, 100x300 cm als Format haben und mit der antibakteriellen Technologie PROTECT® ausgerüstet sind.
Zur Bereicherung und Definition des Tagungssaals wurde eine Wand mit RITMI aus der Kollektion Wonderwall verkleidet: Großformatige (100x300 cm), dünne, leichte Kerlite-Platten, verziert mit Zeichen, brandneuen Mustern, Eindrücken, Ziermotiven, die die für Tapeten charakteristische Schönheit und Wertigkeit mit der Qualität des ultradünnen, laminierten Feinsteinzeugs miteinander vereinen.